Alle Episoden

Passenger

Passenger

5m 40s

"Let her go" war 2012/2013 der Titel, der Passenger vom kleinen Musiker zu einem Star der Branche werden ließ. Seine Wurzeln hat er nicht vergessen unfd setzt auch nicht auf Show, sondern auf kleine Gesten.

Reinhold Beckmann

Reinhold Beckmann "Auf Herz wär` was gegangen"

6m 58s

Reinhold Beckmann ist ein Mann mit verschiedenen Talenten. Vom Fernseh-Talk und auch von der ARD-"Sportschau", der er einst mit "ran" bei Sat.1 Beine gemacht hat, hat er sich schon lange verabschiedet. Dafür tritt er nun als Kulturschaffender in Erscheinung. Die Musik, die in seinem Leben lange Zeit zurückstehen musste, kommt nun noch zur Geltung. Beckmann ist auf positive Weise nachdenklich - und dankbar: Mit seiner vertrauten Stimme kann er die, die zu ihm kommen, auf (s)ein neues Feld mitziehen.

Debbie Kammerer -  mit viel Lachen am Abgrund entlang

Debbie Kammerer - mit viel Lachen am Abgrund entlang

6m 51s

Debbie Kammerers Lieder entstehen oft nachts, doch die düsteren Titel sind eingängiger als die Anflüge von Gute-Laune-Musik. Die Künstlerin aus Baden-Württemberg hat viel Ernstes zu präsentieren und tut das betont heiter.

Hayley Reardon - Junge Künstlerin mit tiefgründigen Titeln

Hayley Reardon - Junge Künstlerin mit tiefgründigen Titeln

10m 8s

Mit Hayley Reardon hat eine zierliche Person, ein junges Gesicht, eine starke Präsenz auf der Bühne. Dabei vermittelt sie, wie sich alles ändern kann, sogar schnell: Neue Eindrücke können viel bewirken, doch mindestens genauso sehr kann Unsicherheit offensichtlich werden - ob sie nun von ihnen herauskommt oder durch äußere Einflüsse also zum Beispiel durch die Pandemie mit heftigen Restriktionen von 2020 bis 2022.

"Jubel, Trubel, Heiserkeit"

7m 32s

Das Fernsehen hat ihm zu Bekanntheit verholfen, doch Späße von Johann König kommen im vollen Saal besonders gut zur Geltung, wenn das Publikum zum Beispiel mit erwartungsvollem Kichern für einen Klangteppich sorgt, dafür sorgt, dass einem Königs Pausen und Wiederholungen nicht zu lange werden. Hier spricht einer, der zu wissen glaubt, was richtig und was falsch ist: Auch seine Besucher lässt er das spüren in "Jubel, Trubel, Heiserkeit".

"Richling 21"

5m 16s

Der Schwabe Mathias Richling ist als Kabarettist inzwischen seit Jahrzehnten gefragt und immer wieder im Fernsehen vertreten. Dass ihm die Bühne in Zeiten einer sehr vorsichtigen deutschen Politik gegen Corona gefehlt hat, wird in der Interaktion mit Publikum dennoch schnell deutlich.

"Obacht Miller"

6m 14s

Kabarettist Rolf Miller hat den Odenwälder Dialekt auf die Bühne gebracht. Leicht hält man den Typ, der sich da in seinen Stuhl zurücklehnt, für einen Hinterwäldler. Doch der erste Eindruck täuscht, denn in seinem Kosmos haben auch Größen der Promi-Welt Platz, wie Journalist Ralf Kohler feststellt. (In der Corona-Zeit hat Miller zudem sein Zitate-Buch "Gesicherte Ahnungen" geschrieben).

Trailer

Trailer

3m 54s

Der "Bühne frei"-Podcast informiert über kulturelle Wort- und Musikangebote. Die Bekanntheit der Künstler oder Musikgruppen spielt für Initiator Ralf Kohler keine wesentliche Rolle - im Gegensatz zur Wirkung von Live-Erlebnissen.